So erhalten Sie die CompTIA A+ Zertifizierung (How to Get CompTIA A+ Certification)

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Für die A+Zertifizierung müssen Sie zwei Prüfungen bestehen, die Ihre Kenntnisse im Umgang mit Hardware, Computersystemen und Netzwerken nachweisen. Erfahren Sie mehr über die Vorbereitung.

[Hauptbild] Eine junge Person mit Brille und Bart schaut auf einen Laptop.

Read in English (Auf Englisch lessen)

Der Erwerb der CompTIA A+ Zertifizierung kann eine hervorragende Möglichkeit sein, sich auf eine Einstiegsposition in der IT vorzubereiten. Die beiden für die Zertifizierung erforderlichen Prüfungen weisen nach, dass Sie mit Hardware, Computersystemen und Netzwerken umgehen können. 

Die Computing Technology Industry Association (CompTIA) vergibt die A+ Zertifizierung, der Arbeitgeber aufgrund der Branchenstandards, denen sie folgt, vertrauen. Sie ist ein wertvolles Zeugnis für Ihren Lebenslauf und belegt, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit in der Informationstechnologie (IT) verfügen.

Informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihr A+ Zertifikat erhalten, erhalten Sie Tipps zur Vorbereitung und erfahren Sie, welche Berufe Sie ausüben können, wenn Sie beide Prüfungen bestanden haben.

So erhalten Sie die CompTIA A+ Zertifizierung (How to get CompTIA A+ certification): Kosten und Anforderungen

Für die CompTIA A+ Zertifizierung müssen zwei Kernprüfungen bestanden werden: 220-1001 und 220-1002. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Prüfungen [1]: 

Kern 1: Die Prüfung 220-1001 umfasst mobile Geräte, Netzwerktechnologie, Hardware, Virtualisierung und Cloud Computing. 

  • Kosten: € 228

  • Dauer der Bearbeitung: 90 Minuten

  • Mindestpunktzahl zum Bestehen: 675 (von 900) 

Kern 2: Die Prüfung 220-1002 umfasst Betriebssysteme, Sicherheit, Software und Betriebsverfahren.

  • Kosten: € 228

  • Dauer der Bearbeitung: 90 Minuten

  • Mindestpunktzahl zum Bestehen: 700 (von 900) 

Pro Prüfung müssen Sie bis zu 90 Fragen beantworten, darunter Multiple-Choice-, Drag-and-Drop- und leistungsbezogene Fragen. Bei leistungsbezogenen Fragen werden Sie zu hypothetischen Szenarien, wie beispielsweise Verbindungsproblemen, befragt, um Ihre Problemlösungsfähigkeiten zu testen. 

Obwohl für die Prüfung keine Voraussetzungen gelten, ist es grundsätzlich ratsam, sich Kenntnisse in den jeweiligen Prüfungsbereichen anzueignen. CompTIA empfiehlt außerdem etwa neun bis zwölf Monate Berufserfahrung. 

So erhalten Sie Ihre CompTIA A+ Zertifizierung

Wenn Sie an der A+ Zertifizierung interessiert sind, müssen Sie ein Konto bei CompTIA erstellen, um die für die Prüfungsplanung benötigten Gutscheine zu erwerben. Sie können beide Prüfungen online oder in einem persönlichen Testzentrum ablegen. Beachten Sie, dass Online Prüfungen nur auf Englisch verfügbar sind, während Testzentren andere Sprachoptionen anbieten. Weitere Informationen erhalten Sie bei CompTIA. 

Wie lange dauert es, die CompTIA A+ Zertifizierung zu erhalten?

Die Dauer bis zum Erreichen der CompTIA A+ Zertifizierung variiert je nach Ihrem aktuellen Wissensstand. Um die benötigte Zeit für die A+ Zertifizierung zu ermitteln, sollten Sie Ihre Wissenslücken im Prüfungsstoff ermitteln, insbesondere wenn Sie neu in der IT Branche sind. Wenn Sie beispielsweise bereits seit einiger Zeit in diesem Bereich arbeiten, benötigen Sie möglicherweise nur eine Woche, um den Prüfungsstoff zu wiederholen. Anfänger hingegen benötigen mehrere Monate, um für jede Prüfung zu lernen. 

Die CompTIA A+ Prüfung online ablegen

Wenn Sie Ihre Prüfung online ablegen, müssen Sie möglicherweise zuerst einen Systemcheck durchführen, um sicherzustellen, dass Sie die Zertifizierung auf Ihrem Computer abschließen können. Verwenden Sie während der Prüfung nur einen Computer, stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben, und schließen Sie alle anderen Anwendungen. 

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie sofort Ihr Ergebnis. Sollten Sie mit Ihren Ergebnissen nicht zufrieden sein, können Sie die CompTIA A+ Prüfungen wiederholen. Für eine zweite Prüfung gibt es keine Wartezeit. Bei einer dritten Prüfung müssen Sie jedoch mindestens 14 Kalendertage warten. Die Prüfungsgebühr ist bei jeder Prüfungsteilnahme zu entrichten.

5 Lerntipps für die CompTIA A+ Zertifizierung

Bevor Sie sich für die CompTIA A+ Zertifizierungsprüfungen anmelden, lohnt es sich, die Themen beider Prüfungen zu überprüfen. Es erwarten Sie Fragen zu Mobilgeräten, Netzwerktechnologie, Hardware, Virtualisierung, Cloud Computing, Betriebssystemen, Sicherheit, Software und Betriebsabläufen. Die Fragen testen Ihr Wissen zu den einzelnen Themen und Ihre Fähigkeit, kritisch über verschiedene Szenarien nachzudenken.

Befolgen Sie diese Tipps zum Lernen für Ihre CompTIA A+ Zertifizierung:

1. Finden Sie Ihre Stärken und Schwächen heraus.

Welches der oben genannten Themengebiete beherrschen Sie Ihrer Meinung nach am besten? Wenn Sie bestimmte Themen gut beherrschen, müssen Sie möglicherweise nicht so viel Zeit verwenden, um sie zu wiederholen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Themen, über die Sie weniger wissen. 

2. Machen Sie eine kostenlose CompTIA A+ Übungsprüfung.

CompTIA bietet kostenlose Übungsfragen für die CompTIA A+ Zertifizierung an, die Sie online anfordern können. Nutzen Sie diese Übungsfragen, um ein Gefühl für die Themen und Fragetypen zu bekommen. Gab es Themen, die Ihnen besonders schwergefallen sind oder bei denen Sie nicht so gut abgeschnitten haben? Wenn ja, planen Sie zusätzliche Zeit für das Lernen ein, damit Sie sich besser vorbereitet fühlen, wenn Sie Ihre Zertifizierung ablegen. 

3. Verwenden Sie den offiziellen Studienleitfaden .

Sobald Sie wissen, wie Sie in einem Probetest abschneiden würden, können Sie den offiziellen Studienleitfaden von CompTIA nutzen, um die Bereiche zu überprüfen, für deren Entwicklung Sie mehr Zeit benötigen. Die Studienleitfäden sind selbstgesteuert, d. h. Sie können in Ihrem eigenen Tempo und zu einer Zeit arbeiten, die Ihnen am besten passt. 

4. Melden Sie sich für ein Online Training an.

Wenn Sie mit einem Kursleiter besser zurechtkommen, melden Sie sich für das Online Training von CompTIA an. Diese finden zu einem festen Zeitpunkt statt, daher sollten Sie ein Training finden, das zu Ihrem Zeitplan passt. Der Unterricht durch einen Kursleiter kann hilfreich sein, wenn Sie einen strukturierten Lernplan schätzen, anstatt allein zu planen. 

5. Suchen Sie nach anderen Online Ressourcen.

Sie finden zahlreiche kostenlose Online Ressourcen zur Vorbereitung auf die A+-Zertifizierung, unter anderem auf YouTube und Coursera. Nutzen Sie beispielsweise die Materialien zum Google IT Support Zertifikat , um mehr über die einzelnen Themen des A+ Zertifikats zu erfahren. 

Jobs, die Sie mit einer A+ Zertifizierung bekommen können 

Sobald Sie die A+ Zertifizierung erhalten haben, können Sie sich für verschiedene Positionen in der IT bewerben. Erfahren Sie mehr über die unten aufgeführten Positionen und weitere Möglichkeiten für IT Einstiegspositionen.

  • Helpdesk Techniker reagieren auf Kunden, die schnellen technischen Support benötigen.

  • IT Techniker reagieren ebenfalls auf IT Probleme, diese können jedoch komplizierter sein und ein tieferes Fachwissen erfordern. 

  • Service Desk Analysten arbeiten daran, Hardware-, Software- und Netzwerkprobleme sowohl für Kunden als auch für Unternehmensmitarbeiter zu lösen.

Bereiten Sie sich auf Coursera auf die CompTIA A+ Zertifizierungsprüfung vor

Mit einer CompTIA A+ Zertifizierung erwerben Sie die gefragten Fähigkeiten für einen Einstieg in die Informationstechnologie. Lernen Sie die Grundlagen der Cybersicherheit direkt von CompTIA. Sie erhalten gezielte, angeleitete Übungen und Schulungen für die CompTIA Security+ Zertifizierung, eine weitere beliebte Einstiegszertifizierung für angehende Cybersicherheitsexperten.

Sie könnten auch das Google IT Support Zertifikat erwerben, während Sie sich auf die CompTIA A+ Zertifizierung vorbereiten. Dank des flexiblen Zeitplans können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und gleichzeitig von den Experten von Google lernen, wie Sie umfassenden Kundensupport leisten. Starten Sie noch heute.

Artikelquellen

  1. CompTIA. „CompTIA A+, https://www.comptia.org/de/zertifizierungen/a.” Abgerufen am 11. April2025. 

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.