Linux Kenntnisse für 2025 (+ wie Sie sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen)

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Durchsuchen Sie in diesem Guide Lebenslaufbeispiele und gefragte Fähigkeiten für Linux-Ingenieure, -Administratoren und -Entwickler.

[Hauptbild] Ein Systemadministrator in einem gelben Rollkragenpullover und einer schwarzen Brille sitzt an einem Gemeinschaftsschreibtisch mit Computercode auf seinem Monitor.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Um Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem IT-Arbeitsmarkt zu steigern, ist die Verbesserung und Vermarktung Ihrer Linux-Kenntnisse ein hervorragender Ausgangspunkt. Laut Statista zählt Linux zu den drei weltweit führenden Open-Source-Betriebssystemen [1]. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über gefragte Linux-Kenntnisse und wie Sie diese in Ihren Lebenslauf integrieren können.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Kenntnisse über Linux-Befehle und Shell-Skripting mit einem Branchenführer zu vertiefen, besuchen Sie den IBM Online-Kurs Praktische Einführung in Linux-Befehle und Shell-Skripting. In nur 14 Stunden werden Sie Informations-, Datei-, Inhalts-, Navigations-, Komprimierungs- und Netzwerkbefehle in Bash beherrschen.

Was sind Linux-Kenntnisse?

Linux-Kenntnisse sind technische Kompetenzen im Umgang mit Linux-Systemen. Sie können je nach Berufsbezeichnung leicht variieren. Wenn Sie bereits Linux-Erfahrung haben und Ihr Wissen erweitern möchten, können Sie Stellenausschreibungen in Ihrem Interessengebiet durchsuchen, um neue Schwerpunkte zu finden. Wenn Sie noch keine Linux-Erfahrung haben, beginnen Sie am besten mit den grundlegenden Fähigkeiten, die alle Linux-Profis benötigen. 

Grundlegende Linux-Kenntnisse

  • Navigieren in den Verzeichnissen und im Ablagesystem des Systems

  • Bearbeiten von Dateien in der Linux-Shell

  • Konfiguration der Benutzerberechtigungen

  • Paketinstallation und Softwareverwaltung 

  • Fähigkeit, verschiedene Dateisystemtypen zu identifizieren und anzuwenden

  • Verwenden von Linux-Befehlen zur Prozessverwaltung

  • Grundlegende Fehlerbehebung

So verbessern Sie Ihre Linux-Kenntnisse grundlegend 

Der Einstieg in die Selbstständigkeit kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Ressourcen, die Sie für das Selbststudium oder angeleitetes Lernen nutzen können. Hier sind einige Ansätze für selbstständiges Lernen:

  • Laden Sie Linux herunter. Linux ist kostenlos. Sie können es jederzeit herunterladen und sich mit der Navigation und Steuerung vertraut machen.

 

Linux-Zertifizierungen

Manche Arbeitgeber verlangen spezielle Linux-Zertifizierungen, wie beispielsweise die LFCA-Zertifizierung. Diese Zertifizierung belegt Ihre Eignung für eine Einstiegsposition. Die Prüfungskosten werden bis zu 100 Prozent von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Üben vor der Prüfung ist eine gute Möglichkeit, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Wer die grundlegende Linux-Zertifizierung anstrebt, kann sich mit einem Online-Kurs mit Kursleiter wie der Spezialisierung Linux lernen für die LFCA-Zertifizierung auf die Prüfung vorbereiten. 

Die am weitesten verbreitete technische Fähigkeit unter Linux-Systemadministratoren und -Ingenieuren ist Python.

Linux-Administrationskenntnisse für den Lebenslauf

Cybersicherheitskompetenzen sind für Systemadministratoren unerlässlich. Best Practices in der Cybersicherheit können je nach Systemtyp im Unternehmen variieren. Identifizieren Sie daher gängige Infrastrukturen in Ihrer Branche und analysieren Sie deren Besonderheiten. So erfordert etwa die Cloud-Sicherheit spezifische Methoden zur Verwaltung von Benutzerzugriffen, da Nutzer von verschiedenen Geräten und Standorten auf das System zugreifen können. Konzentrieren Sie sich auch auf den sicheren Umgang mit verbreiteten Technologien und Anbietern wie Red Hat Enterprise Linux, SQL oder IBM Power Systems.

Stichpunkte für den Lebenslauf eines Linux-Systemadministrators

  • Python-Skripte zur Automatisierung von Aufgaben, kontinuierlichen Fehlererkennung und Überwachung von Systemressourcen erstellt.

  • Bestehende Python-Skripte zur Datenübernahme in MySQL debuggt und optimiert.

  • Netzwerkrouter und hostbasierte Firewalls konfiguriert und gewartet, gemäß gängiger Sicherheitsstandards unter Linux.

  • Ein eigenes Security Information and Event Management (SIEM)-System auf Basis von Open-Source-Software implementiert. 

Empfehlungen zur Verbesserung der Linux-Administrationskenntnisse

Die unten aufgeführten Ressourcen reichen von kurzen, zielgerichteten Projekten bis hin zu spezialisierten Schulungen unter der Leitung von Branchenführern. Jedes Angebot umfasst ein teilbares Zertifikat und/oder eine praktische Übung mit branchenüblichen Tools.

  • Spezialisierung Linux und Private Cloud Verwaltung auf IBM Power Systems. Diese von IBM geleitete Kursreihe für Fortgeschrittene konzentriert sich auf die Linux-Systemadministration in einer privaten Cloud-Umgebung. Sie erfahren mehr über zentrale Cloud-Computing-Konzepte wie Virtualisierung und arbeiten dabei mit Red Hat Enterprise Linux und IBM Power Systems.

  • Google Cybersecurity-Zertifikat. Dieses Google Zertifizierungsprogramm ist anfängerfreundlich und kann in sechs Monaten abgeschlossen werden. Sie programmieren in Python und üben den Umgang mit Linux, SQL, SIEM-Tools und Intrusion Detection Systems (IDS).

Linux-Entwicklerkenntnisse für den Lebenslauf

Der Linux-Kernel, die Basiskomponente, ist in C geschrieben und daher eine leistungsstarke Programmiersprache für Entwickler. Python, Ruby und Bash sind für die Automatisierung und Skripterstellung unerlässlich. Wie Linux-Ingenieure sollten sich auch Linux-Entwickler mit branchenüblichen Tools wie Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud Platform (GCP) vertraut machen. Git und GitHub sind wertvolle Tools für Linux-Entwickler, da Versionskontrollsysteme häufig zur Nachverfolgung von Quellcode-Änderungen eingesetzt werden. 

Stichpunkte im Lebenslauf eines Linux-Entwicklers

  • Konfigurierte Netzwerkprotokolle und Dienste in Red Hat Linux-Servern.

  • Linux-Systemkonfigurationen getestet, debuggt und Fehlerbehebungen durchgeführt.

  • Entwickelte Anwendungen zur Datenbankverwaltung auf der Linux-Plattform.

  • Integrierte Verschlüsselungs- und Datenintegrationssoftware mit Linux-Speicher.

Empfehlungen zur Verbesserung der Linux-Entwicklerfähigkeiten

In der folgenden Ressourcenliste finden Sie eine umfassende Spezialisierung, die nach Abschluss ein Zertifikat bietet, sowie ein geführtes Projekt, mit dem Sie spezifischere Fähigkeiten üben können.

Linux-Ingenieurkenntnisse für den Lebenslauf

Nach Python sind Fehlerbehebung und Bash (Bourne-again-Shell) die häufigsten Fähigkeiten, die Linux-Ingenieure beherrschen sollten. Kenntnisse in Cloud Computing, eingebetteten Systemen und Automatisierung sind ebenfalls von Vorteil, da viele Linux-Ingenieure für die Skalierung von Cloud-Infrastrukturen verantwortlich sind. Sie könnten sich auch auf bestimmte Technologien und häufig verwendete Linux-Engineering-Plattformen konzentrieren. Beispiele sind Docker, Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Red Hat. 

Stichpunkte im Lebenslauf eines Linux-Ingenieurs

  • Sicherheitsrichtlinien für Red Hat-Server entworfen und implementiert.

  • Testautomatisierungsskripte in Perl und Python entwickelt. 

  • Benutzeroberflächen (GUIs) für Embedded-Hardware-Systeme entworfen, entwickelt und gepflegt.

  • Systemanforderungsanalysen durchgeführt, um Optimierungspotenziale bei Servern und Hardware zu identifizieren und umzusetzen.

Empfehlungen zur Verbesserung der Linux-Engineering-Kenntnisse

  • Akamai Network Engineering-Zertifikat. Dieses Zertifizierungsprogramm umfasst fünf Anfängerkurse zu Betriebssystemverwaltung, Netzwerktechnologie, SQL-Befehlen und Sicherheitsmanagement. Sie üben Debugging-Techniken und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Linux- und Unix-Systemadministration.

  • Spezialisierung C-Programmierung mit Linux. In nur zwei Monaten werden Sie zum C-Programmierer und können Code zur Speicheroptimierung entwickeln und debuggen. Diese Kursreihe für Anfänger bietet Ihnen nach Abschluss ein Zertifikat. 

Verbessern Sie Ihre Linux-Kenntnisse mit Coursera 

Melden Sie sich noch heute für einen anfängerfreundlichen Onlinekurs wie Linux-Grundlagen an, um Ihre Kernkompetenzen auszubauen und auf eine Linux-Zertifizierung hinzuarbeiten.

Oder spezialisieren Sie sich auf einen Schwerpunktbereich wie Linux-Serververwaltung und -Sicherheit, indem Sie ein Zertifikat auf mittlerem Niveau der University of Colorado erwerben. 

Artikelquellen

  1. Statista . „Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis März 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/.“ Abgerufen am 5. April 2025

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.