11 UX Certification und Bootcamps für alle Kenntnisstufen

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Durch die Anmeldung zu einer Zertifizierung oder einem Bootcamp können Sie gefragte Fähigkeiten und Erfahrungen im UX Design aufbauen oder vertiefen.

[Hauptbild] Zwei Mitarbeiter mit UX-Zertifizierung in schwarzen Oberteilen arbeiten mit einem Laptop in einem Konferenzraum mit Glaswand an einem User-Design-Projekt (UX).

Read in English (Auf Englisch lesen).

User Experience (UX) Designer sind branchenübergreifend gefragt. Typischerweise fällt diese Rolle in die größere Kategorie der Webdesigner, deren Nachfrage stetig wächst. 

Der Einstieg in den UX Bereich – oder der Aufstieg in Ihrer UX Karriere – bedeutet oft, Ihre UX Design Fähigkeiten zu verfeinern, beispielsweise durch Nutzerforschung und die Entwicklung von Wireframes. Die Teilnahme an einer UX Zertifizierung oder einem Bootcamp kann eine hervorragende Möglichkeit sein, eine solide Grundlage zu schaffen oder Ihre bestehende zu stärken. Es ist außerdem ein anerkannter Nachweis, den Sie in Ihrem Lebenslauf hervorheben können, um potenziellen Arbeitgebern die zusätzlichen Schritte zu zeigen, die Sie unternommen haben, um Ihr Handwerk zu erlernen oder zu verbessern.

In diesem Artikel gehen wir auf gängige UX Zertifizierungen und Bootcamps ein und besprechen, wie Sie die besten Optionen für Ihre Anforderungen ermitteln.

Was ist eine UX Certification?

Eine UX Zertifizierung ist ein Nachweis, den Sie nach Abschluss einer Prüfung oder einer Lernerfahrung im Bereich User Experience Design erhalten. Mit einer UX Zertifizierung können Sie nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten für eine Stelle verfügen, was Ihnen bei der Suche nach einer neuen Stelle als UX Designer helfen kann. 

11 UX Zertifizierungen und Bootcamps

Wir stellen zehn beliebte UX Design Zertifizierungen, Zertifikate und Bootcamps vor. Anschließend besprechen wir, wie Sie ein Zertifizierungsprogramm finden, das Ihren Karrierezielen entspricht.

1. Google UX Design Professional Certificate 

Mit dem Zertifikat Google UX Design Professional Certificate (erhältlich über Coursera) erwerben Sie die berufsrelevanten Fähigkeiten, die Sie für eine Einstiegsposition im UX Design benötigen. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo von professionellen UX Designern bei Google und schaffen Sie sich ein Fundament in UX Prinzipien, Best Practices, Forschungsmethoden und Tools wie Figma und Adobe XD. 

In mehreren Kursen haben Sie die Möglichkeit, ein UX Designer Portfolio aufzubauen, das hochpräzise Mockups, Fallstudienberichte und interaktive Prototypen für drei verschiedene Projekte umfasst. Nach Abschluss können Sie Ihre Informationen mit führenden Arbeitgebern teilen, die UX Experten einstellen.

  • Für wen es ist: Anfänger ohne vorherige UX Design Erfahrung, die von Profis bei einem der weltweit führenden Technologieunternehmen lernen möchten

  • Dauer: ca. neun Monate (sechs Stunden pro Woche)

2. NN/g UX Zertifizierung

Erwerben Sie die UX Zertifizierung, indem Sie fünf beliebige Kurse der Nielsen Norman Group (NN/g) belegen und die anschließenden Prüfungen bestehen. Die Gruppe wurde von Don Norman (der den Begriff „User Experience“ während seiner Tätigkeit bei Apple prägte) und Jakob Nielsen gegründet. Darüber hinaus können Sie Ihren eigenen Lehrplan aus über 50 Kursen zusammenstellen und so die Kurse auswählen, die Ihren Lernbedürfnissen am besten entsprechen.

Zu den erweiterten Zertifizierungsoptionen gehören die Specialty Recognition (Bestehen von mindestens fünf Kursen in einem einzigen Spezialgebiet) und die UX Master Certification (Abschluss von 15 Kursen).

  • Für wen es ist: Anfänger, die sich für die Grundlagen des UX Designs interessieren, und Profis, die nach erweiterten Zertifizierungsoptionen suchen

  • Dauer: 30+ Tage

3. HFI Certified Usability oder User Experience Analyst

Sie können zwei Zertifizierungsstufen von Human Factors International (HFI) erwerben: Certified Usability Analyst (CUA) für Berufseinsteiger und Certified User Experience Analyst (CXA) für fortgeschrittene UX Experten, die die CUA bereits bestanden haben. Für beide Zertifizierungen sind vier zehntägige Kurse erforderlich, die sowohl in Präsenz als auch online stattfinden.

Aktive UX Berater unterrichten die Kurse, die interaktive Einzel- und Gruppenübungen, Übungsbücher und Studienführer umfassen.

  • Für wen es ist: Anfänger, die Grundkenntnisse suchen, oder Profis, die eine Weiterbildung wünschen

  • Dauer: 10 Tage für die Schulung, 2,5 Stunden für die Prüfung

4. General Assembly UX Design Immersive

General Assembly bietet ein anfängerfreundliches Vollzeit Bootcamp online an. Es gibt keine Prüfung, Sie erhalten nach Abschluss des Kurses ein unterschriebenes Abschlusszertifikat.

Während des 12-wöchigen Programms behandeln Sie ein breites Spektrum an Themen rund um Interface- und visuelles Design. Dies geschieht in Live Vorlesungen, persönlichen Gesprächen mit Dozenten, Projekt Toolkits und interaktiver Zusammenarbeit. Am Ende des Kurses schließen Sie sich mit anderen Studierenden zusammen, um in einem dreiwöchigen Sprint ein Abschlussprojekt abzuschließen. Sie nehmen sich außerdem Zeit für die Vorbereitung auf die Jobsuche. Der Kurs umfasst Lebenslaufprüfungen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Whiteboard Übungen.

  • Für wen es ist: Berufswechsler, die eine konzentrierte, intensive Ausbildung ohne Prüfungsdruck wünschen

  • Dauer: Vollzeit für 12 Wochen

5. CareerFoundry Certified UX Designer

Dieses vollständig onlinebasierte Programm von CareerFoundry richtet sich an Berufseinsteiger, die einen beruflichen Wechsel anstreben. Studierende wählen eine Spezialisierung – Voice Design, fortgeschrittene UI Kenntnisse oder Frontend Entwicklung – und absolvieren ein projektbasiertes Curriculum. Die Kursinhalte werden in Form von aufgezeichneten Videos und Lesematerialien präsentiert.

Die Kursgebühren beinhalten die tägliche Betreuung durch einen Tutor sowie schriftliches, Video- und telefonisches Feedback zu Ihren Portfolioarbeiten durch einen Branchenexperten. Das Programm beinhaltet außerdem eine Jobgarantie für Studierende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

  • Für wen es ist: Anfänger, die ein flexibles Online Programm suchen, das es ihnen ermöglicht, sich auf einen bestimmten Bereich des UX Designs zu konzentrieren, und die personalisierte Mentorressourcen wünschen

  • Dauer: Sechs Monate mit 30 bis 40 Stunden pro Woche oder 10 Monate mit 15 bis 20 Stunden pro Woche

6. Interaction Design Foundation 

Die Interaction Design Foundation (IDF), eine der weltweit größten Online Designschulen, bietet eine Vielzahl von Online Kursen und Bootcamps für alle, die eine Karriere im UX Bereich anstreben. Wählen Sie aus sechs- bis neunwöchigen Bootcamps zu Themen wie UX Grundlagen, Einführung in Design Thinking oder „Einen neuen Job im UX Design finden“. Jedes Bootcamp beinhaltet Einzelcoaching, angeleitete Projektarbeit und die Möglichkeit, ein Portfolio aufzubauen.

Wenn Sie spezifische Fähigkeiten entwickeln möchten, bietet IDF auch Selbstlernkurse zu Themen wie Benutzerfreundlichkeit, Datenvisualisierung, Mensch Computer Interaktion, barrierefreiem Design und Design für Augmented und Virtual Reality an. Jeder Kurs wird mit einem Abschlusszertifikat abgeschlossen.

  • Für wen es ist: Anfänger und Profis, die beim Aufbau ihrer UX Design Kenntnisse eine Reihe von Kursoptionen wünschen

  • Dauer: Sechs bis neun Wochen für Bootcamps (40 Stunden pro Woche); 15 bis 18 Stunden pro Kurs 

7. UX Zertifikatsprogramm der Bentley University

Mehrere Universitäten bieten mittlerweile Zertifikate in UX an, und die Bentley University bietet eines der etabliertesten Programme an. Für den Erwerb eines Zertifikats müssen neun Kurse absolviert werden: drei Pflichtkurse (Human Factors und User Experience, Usability Tests, Leitung einer User Experience Gruppe) und sechs weitere Kurse Ihrer Wahl.

Jeder Kurs findet online oder persönlich an zwei Tagen statt. Anschließend folgt eine Portfolioaufgabe, für die Sie zwei Wochen Zeit haben. Die Kurse finden donnerstags und freitags von 9 bis 17 Uhr statt – das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie berufstätig sind oder andere Termine haben. 

  • Für wen es ist: Anfänger und Profis, die die Unterstützung eines angesehenen Universitätszertifizierungsprogramms wünschen

  • Dauer: Neun zweitägige Sitzungen plus 45 bis 63 Stunden zum Erledigen von Aufgaben (fünf bis sieben Stunden pro Kurs), die in nur einem Jahr abgeschlossen werden können

8. Die Schule der UX

Die Londoner School of UX bietet eine Reihe von Tageskursen und fünftägigen Intensivkursen an, die in Tagesmodule unterteilt und in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden können. Zu den Modulen des Intensivprogramms gehören UX Design, UI Design, Wireframing, Prototyping und Karriereberatung. Jeden Tag gibt es eine Live Frage und Antwort Runde mit einem professionellen Designer.

Während die Kurse normalerweise persönlich in London stattfinden, wurde während der Pandemie alles auf Zoom umgestellt. 

  • Für wen es ist: Anfänger, die einen Crashkurs in UX Design mit anschließender persönlicher Betreuung wünschen

  • Dauer: Fünf Tage (flexibel einteilbar)

9. DesignLab UX Academy

Die komplette UX Academy Journey von DesignLab besteht aus drei Abschnitten. Der Abschnitt „UX Academy Foundations“ führt Studierende in die Welt von UX ein. Die Akademie selbst umfasst 480 Stunden Kursarbeit und Projekte. Mit Ausnahme von Mentoring Sitzungen und Gruppenkritiken, die geplant werden müssen, ist alles online und auf Abruf verfügbar.

Absolventen der UX Academy erhalten vier Projekte für ihr Portfolio und sechs Monate lang Zugriff auf das Career Services Modul. In dieser Zeit werden sie von einem Karrierecoach begleitet, um ihre Interviewfähigkeiten zu üben und ihre Portfolios zu optimieren.

  • Für wen: Einsteiger, die im UX Design fundierte Kenntnisse erwerben möchten, mit der Möglichkeit einer Weiterbildung

  • Dauer: Bis zu 36 Wochen (zzgl. sechs Monate Career Services)

10. Springboard UX Design Bootcamp

Mit Springboard können Sie zwischen UX und UI/UX Design Programmen wählen. Die Programme dauern sechs Monate und bieten Ihnen die Flexibilität, zu studieren, wann und wo Sie möchten. Die Kursgebühren beinhalten wöchentliche Einzelgespräche mit Mentoren, drei Portfolioprojekte und die Möglichkeit, vier Wochen lang mit einem echten Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Mit dem Abschluss des Kurses erhalten Sie Karriereunterstützung und eine sechsmonatige Jobgarantie für qualifizierte Studierende. Sie haben außerdem lebenslangen Zugriff auf die Kursmaterialien (einschließlich Updates) und die Online Community.

Springboard hat vor Kurzem eine vierwöchige Einführung in das Design veröffentlicht, die sich an diejenigen richtet, die sich noch nicht entschieden haben, ob eine Karriere im Bereich UX das Richtige für sie ist.

  • Für wen es ist: Anfänger, die eine Jobgarantie von ihrem Zertifizierungsprogramm wünschen

  • Dauer: Sechs bis neun Monate (15 bis 20 Stunden pro Woche)

11. Flatiron Schule

Lernen Sie UX/UI aus einer ganzheitlichen Produktdesign Perspektive kennen. Die Flatiron School bietet Online Kurse sowie Präsenzkurse in Denver und New York an. Sie können das Programm in einem strukturierten Vollzeitplan oder in flexibler Teilzeit absolvieren, um Ihre anderen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Zu den Dozenten gehören Experten mit Erfahrung im UX/UI Design.

  • Für wen es ist: Anfänger, die eine breitere Einführung in UX wünschen, indem sie auch etwas über UI, Webdesign und Produktdesign lernen

  • Dauer: 15 Wochen Vollzeit oder 40 Wochen Teilzeit

Die richtige UX Zertifizierung wählen: Darauf sollten Sie achten

Es gibt eine Vielzahl von UX Zertifizierungen und Bootcamps, unter anderem von Universitäten, Branchenverbänden und privaten Unternehmen. Wenn Sie recherchieren und beurteilen, ob eine UX Zertifizierung oder ein Bootcamp eine lohnende Investition für Ihre Karriere ist, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Ihre Ziele: Wenn Sie neu im UX Bereich sind, können Sie ein umfassendes Zertifikatsprogramm oder ein Bootcamp wählen, um die Fähigkeiten, Werkzeuge und Techniken des Fachs zu erlernen. Wenn Sie bereits in der Branche etabliert sind, können Sie sich für eine erweiterte Zertifizierung entscheiden, um eine bestimmte Fähigkeit zu verfeinern oder mit Trends und Technologien Schritt zu halten. 

  • Umfang: UX ist ein weit gefasster Begriff. Wenn Sie ein spezifischeres Interesse haben, finden Sie Programme zu UX Design, User Interface (UI) Design, Nutzerforschung, UX Management und Design Thinking. Suchen Sie nach Programmen, die zu dem UX Bereich passen, der Sie am meisten interessiert.

  • Kosten: Die Preise für UX Programme können zwischen mehreren hundert und über zehntausend USD variieren. Bedenken Sie, dass Kosten und Qualität nicht immer korrelieren. Es ist ratsam, den Lehrplan zu überprüfen und sicherzustellen, dass er mit Ihren übergeordneten Zielen übereinstimmt.

  • Online vs. Präsenzunterricht: Wenn Sie die Struktur eines Klassenzimmers bevorzugen, ist Präsenzunterricht möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Wenn Sie jedoch lieber in Ihrem eigenen Tempo lernen und die Flexibilität schätzen, neben Ihren anderen Verpflichtungen zu lernen, ist Online Lernen möglicherweise die bessere Option.

  • Vollzeit vs. Teilzeit: In einem Vollzeitprogramm können Sie den Stoff schneller durcharbeiten als in einem Teilzeitprogramm. Allerdings kann es Ihnen bei einem Teilzeitprogramm leichter fallen, weiter zu arbeiten und andere Verpflichtungen zu bewältigen. 

  • Fester Zeitplan vs. Selbststudium: Selbststudium Zertifizierungskurse bieten mehr Flexibilität – ein Vorteil, wenn Sie arbeiten oder einen vollen Terminkalender haben. Manchen Lernenden fällt es leichter, an einem festen Zeitplan festzuhalten. 

  • Projekte oder Portfolio: Ihr Portfolio zeigt potenziellen Arbeitgebern, was Sie können, und gehört oft zu den wichtigsten Elementen Ihrer Bewerbung. Wenn Sie Ihr Portfolio durch eine Zertifizierung erweitern möchten, wählen Sie ein Programm mit praktischer Projektarbeit. 

  • Dozenten und Mentoren: Informieren Sie sich über die Dozenten und deren Ansehen in der UX Branche. Wenn Sie professionelles Feedback zu Ihrer Arbeit wünschen, suchen Sie nach Programmen mit regelmäßigen persönlichen Mentorengesprächen.

  • Berufsvorbereitung: Einige Zertifizierungsprogramme und Bootcamps umfassen zusätzliche Ressourcen für den Beruf, wie etwa eine Überprüfung des Lebenslaufs oder das Üben von Vorstellungsgesprächen.

  • Validierung: Für manche Kurse erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Andere erfordern eine Prüfung oder eine Portfoliobegutachtung, um Ihre Fähigkeiten zu bewerten. Überlegen Sie, was Sie Personalverantwortlichen mit Ihrer Schulung vermitteln möchten.

Lohnt sich eine UX Zertifizierung? Vorteile einer UX Zertifizierung

Anders als in der Krankenpflege oder im Rechtswesen – Branchen mit etablierten Lizenz- und Zertifizierungsanforderungen – benötigen Sie für eine Stelle im UX Bereich nicht unbedingt eine Zertifizierung. Mit der richtigen Zertifizierung können Sie jedoch:

  • Grundlegende UX Kenntnisse aufbauen

  • Ihr Portfolio entwickeln

  • Erfahrungen in der Branche sammeln

  • Ihre Fähigkeiten gegenüber potenziellen Arbeitgebern (in einigen Fällen) bestätigen

Wenn Sie nach einem strukturierten Weg suchen, Ihre UX Design Grundlagen zu erweitern, Projekte für Ihr UX Portfolio zu entwickeln und sich als Bewerber von anderen UX Designern abzuheben, könnte ein Zertifikatsprogramm oder ein Bootcamp genau das Richtige für Sie sein. Es ist außerdem eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Netzwerk in der Branche aufzubauen.

So werden Sie UX Designer: Alternativen zur UX Design Zertifizierung

UX Design Zertifizierungen und Bootcamps sind nur eine Möglichkeit, die Fähigkeiten für die Arbeit als UX Designer zu erlernen. Wenn Sie gerne selbstständig lernen und die Zeit, die Sie für den Erwerb neuer Fähigkeiten und die Umsetzung Ihrer UX Leidenschaftsprojekte benötigen, einplanen, können Sie Geld sparen, indem Sie stattdessen kostenlose Ressourcen, Bücher und Blogs nutzen.

Egal, ob Sie gerade erst mit dem UX/UI Design beginnen oder ein erfahrener Profi sind, der neue Fähigkeiten entwickeln möchte, machen Sie sich mit einigen anderen Lernoptionen vertraut. 

Kostenlose Ressourcen

Sie müssen keinen Cent ausgeben, um etwas über UX zu lernen. Suchen Sie ein wenig und Sie finden Bücher, Blogs, Podcasts, Webinare und Design Communitys, viele davon kostenlos. Diese Ressourcen sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Studium zu ergänzen oder Ihren eigenen UX Lehrplan zu erstellen, wenn Sie gerne selbstständig lernen.

Portfolioprojekte

Ihr Portfolio ist eine visuelle Darstellung Ihrer Fähigkeiten. Entwickeln Sie eines, entdecken Sie neue Fähigkeiten und beeindrucken Sie (hoffentlich) zukünftige Arbeitgeber mit Ihrer Arbeit. Ein Portfolioprojekt könnte beispielsweise ein UX Redesign für einen Freund oder ein Familienmitglied oder ehrenamtliche Arbeit für eine Schule oder eine gemeinnützige Organisation sein. 

Coursera bietet auch geführte Projekte an, die in weniger als zwei Stunden abgeschlossen werden können. Beispiele hierfür sind Erste Schritte mit User Experience (UX) Design in Miro, Gestalten Sie eine mobile App Oberfläche mit Moqups oder Erstellen Sie ein Kunden Willkommenspaket mit Canva. Jedes Projekt verfügt über ein Splitscreen Video, sodass Sie die Arbeit verfolgen können, sowie über Zugriff auf die gesamte benötigte Software.

Individuelle Kurse

Mit einem individuellen UX Design Kurs können Sie herausfinden, ob UX Design zu Ihnen passt oder sich auf die Entwicklung einer bestimmten Fähigkeit konzentriert. Viele der oben aufgeführten Organisationen bieten individuelle Kurse an. 

Auf Coursera finden Sie außerdem eine große Auswahl an Kursen führender Universitäten. Nehmen Sie an einer Einführung in User Experience Design am Georgia Tech teil, erfahren Sie mehr über UX Research at Scale an der University of Michigan oder tauchen Sie am California Institute of the Arts in die Welt der Webdesign Strategie ein.

Kurse zum User Experience Design auf Coursera 

Viele UX Designer verfügen über mindestens einen Bachelor Abschluss, allerdings möglicherweise nicht in ihrem spezifischen Berufsfeld. Ein Abschluss in einem UX-bezogenen Bereich ist zwar nicht immer erforderlich, kann aber bei der Bewerbung hilfreich sein.

Einige Universitäten bieten Studiengänge in Interaktionsdesign oder User Experience Design an. Studiengänge in Informatik, Grafikdesign oder Informationsarchitektur decken jedoch oft überlappende Kompetenzen ab. Der Bachelor of Science in Informatik der University of London, der online über Coursera verfügbar ist, bietet UX als möglichen Schwerpunkt.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.