Was macht ein Grafikdesigner? Und wie werde ich einer?

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Ein Grafikdesigner gestaltet Visualisierungen für Projekte aller Art, von Websites bis hin zu Printanzeigen. Erfahren Sie mehr über Fähigkeiten, Gehalt, Anforderungen und Gründe für eine Karriere in diesem Bereich.

[Hauptbild] Ein Grafikdesigner sitzt mit einem Notizbuch und einer Kaffeetasse an seinem Computer in einem Büro.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Grafikdesign verbindet Kunst und Technologie. Grafikdesigner nutzen vielfältige Designelemente und -techniken, um unverwechselbare visuelle Elemente für Kunden und Unternehmen zu schaffen. Sie können mit Print- oder digitalen Medien arbeiten und Designs von Hand oder mithilfe von Computersoftware erstellen. Immer auf dem neuesten Stand der Technologie- und Designtrends zu sein, macht die Arbeit in dieser sich rasch entwickelnden Branche zu einer spannenden und herausfordernden Berufswahl.

Erfahren Sie mehr darüber, was ein Grafikdesigner macht, welche Fähigkeiten Sie dafür benötigen und wie Sie Ihre Karriere im Grafikdesign starten.

Was macht ein Grafikdesigner?

Ein Grafikdesigner erstellt mithilfe verschiedener Technologien nützliche, aussagekräftige und funktionale Visualisierungen. Die Arbeit hängt weitgehend von den Bedürfnissen des Kunden oder Unternehmens ab. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Designers können jedoch gehören:

  • Entwicklung visueller Assets zur Unterstützung einer Marketingkampagne

  • Entwerfen einer grafischen Überlagerung für Social-Media-Beiträge

  • Formalisierung des Layouts für eine Printanzeige

  • Erstellen von Firmenlogos

  • Retusche von Fotos für Digital Signage

[Hauptbild] Grafik mit dem Titel „Ein Tag im Leben eines Grafikdesigners“ mit weißem Text auf blauem Hintergrund

Was ist Grafikdesign?

Grafikdesign ist eine Form der Kommunikation, die Farben, Formen, Bilder und Wörter nutzt, um visuelle Inhalte in vielfältiger Form zu erstellen – insbesondere in Print- und digitalen Medien. Effektives Design vermittelt Informationen so, dass es Verbraucher inspiriert und informiert und somit ein entscheidender Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens ist.

Grafikdesigner erstellen Bilder und Layouts für einige der folgenden Bereiche:

  • Markenidentität des Unternehmens (Logos, Typografie und Farbpaletten)

  • Benutzeroberflächen auf Apps und Websites

  • Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und andere Publikationen

  • Produktverpackung

  • Anzeigen und Werbespots

  • Beschilderung für Geschäfte, Transportmittel, Stadien und Veranstaltungsorte

  • Videospiele

Wo arbeiten Grafikdesigner?

Da Grafikdesigner in vielen Umgebungen arbeiten können, können ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten variieren. Sie können intern in einem Unternehmen oder einer Agentur oder von zu Hause aus als Freiberufler arbeiten. Grafikdesigner arbeiten häufig in:

  • Werbeagenturen

  • Webdesign-Firmen

  • Marketingfirmen

  • Print- und Online-Verlagen

  • (Online)Handel

  • Gemeinnützige Organisationen

Fähigkeiten als Grafikdesigner

Wenn Sie von Natur aus kreativ sind und ein gutes Auge für visuell ansprechendes Design haben, könnte eine Karriere im Grafikdesign genau das Richtige für Sie sein. Fördern Sie Ihr Talent als Grafikdesigner, indem Sie sich einige Schlüsselkompetenzen aneignen:

  • Mithilfe der Zielgruppenausrichtung können Sie ermitteln und analysieren, wen das Design ansprechen soll und warum.

  • Die Farbtheorie umfasst Regeln und Richtlinien, die Sie in Ihrer Arbeit anwenden können, um ästhetisch ansprechende Bilder zu erstellen. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Farbpalette für jedes Projekt und das Verständnis der Farbwahrnehmung in verschiedenen Situationen.

  • Kommunikationsfähigkeiten helfen Ihnen bei der Kommunikation, beim aktiven Zuhören, bei der Problemlösung und beim Verstehen der Anforderungen von Kunden und anderen Beteiligten bei der Zusammenarbeit an einem Projekt.

  • CAD-Software (Computer-Aided Design) unterstützt Sie bei der Erstellung komplexer zwei- und dreidimensionaler Designs. Zu den im Grafikdesign nützlichen Computerprogrammen gehören Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, InDesign, Dreamweaver, Paintshop Pro und Corel Graphics Suite.

  • Computergestütztes Skizzieren bietet Ihnen kreative Flexibilität, die Ihnen das Skizzieren und Ausmalen von Hand nicht bieten kann. Mit Skizzier-Software können Sie außerdem schnell Änderungen an einem Design vornehmen.

  • Mithilfe des Layouts können Sie den visuellen Raum einer Druckseite oder eines Bildschirms effektiv manipulieren, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erregen.

  • Durch die Verwendung der idealen Schriftart- und Typografiekategorien kann Ihnen die Schriftgestaltung dabei helfen, passende, ansprechende und leicht lesbare Geschichten zu erzählen.

  • Die Website-Entwicklung vermittelt Ihnen das Wissen, auf verschiedenen Content-Management-Plattformen zu gestalten. Kenntnisse in Programmiersprachen wie HTML und CSS sind zwar nicht immer erforderlich, können Ihnen aber zum Erfolg verhelfen.

Warum eine Karriere im Grafikdesign anstreben?

Wenn Sie eine Karriere im Grafikdesign anstreben, können Sie Ihre kreativen Fähigkeiten entfalten und einsetzen, während Sie gleichzeitig neue Technologien erlernen und in Ihrer Arbeit einsetzen. Wenn Sie die Außenwirkung eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts maßgeblich mitgestalten möchten, kann sich eine Karriere im Grafikdesign lohnen. 

Wie viel verdienen Grafikdesigner?

Laut Glassdoor beträgt das mittlere Jahresgehalt für Grafikdesigner im Jahr 2025 € 40.000 [1]. Grafikdesigner, die in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, verdienen tendenziell am oberen Ende der Gehaltsskala.

Berufsaussichten für Grafikdesigner

Wie in vielen kreativen Bereichen ist auch die Beschäftigung von Grafikdesignern hart umkämpft. Außerdem werden KI-Tools immer gefeilter, was die Nachfrage nach Grafikdesigner verringern kann. 

Wie werde ich Grafikdesigner?

Wenn Sie bereit sind, eine Karriere im Grafikdesign anzustreben, befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Prozess zu optimieren:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Ein Abschluss im Grafikdesign (oder in einem verwandten Bereich) kann Ihnen dabei helfen, grundlegendes berufliches Wissen aufzubauen und ein Portfolio Ihrer Arbeiten aufzubauen, das Sie potenziellen Arbeitgebern vorlegen können.

Die Bundesagentur für Arbeit empfiehlt eine Ausbildung im Bereich Grafikdesign in Kombination mit einem Betriebspraktikum, beispielsweise in einer Werbeagentur, um das erworbene Wissen praktisch anzuwenden.

2. Machen Sie sich mit dem Feld vertraut

Während Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung sollten Sie relevante Fähigkeiten aufbauen, um bei der Jobsuche im Grafikdesign wettbewerbsfähig zu sein. Sie können einige dieser Ansätze wählen:

  • Finden Sie ein Praktikum und arbeiten Sie mit erfahrenen Designern in einem realen Umfeld.

  • Stellen Sie Ihre Designfähigkeiten gemeinnützigen Organisationen vor Ort zur Verfügung.

  • Streben Sie eine Zertifizierung für beliebte Grafikdesignprodukte wie Adobe an.

  • Treten Sie einer Designorganisation bei. Die Mitgliedschaft bietet oft Zugang zu Networking- und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Glossar der Grafikdesign-Begriffe

CMYK: Ein Farbmodell, das typischerweise in Druckgrafiken verwendet wird und für die vier Farben steht, die in Druckplatten verwendet werden: Cyan, Magenta, Gelb (Yellow) und Schwarz (Key).

Hex-Code: Ein sechsstelliger HTML-Code, der eine in einem Computerdesignprogramm verwendete Farbe darstellt

Infografik: Eine visuelle Darstellung von Daten, die Informationen klar und effizient präsentieren soll

JPEG: Ein Format zum Komprimieren von Grafikdateien

Moodboard: Eine Sammlung von Bildern und Texten, die die allgemeine ästhetische Botschaft eines Projekts oder einer Marke vermitteln

PPI: Pixel pro Zoll (pixels per inch), ein wichtiger Begriff, der die Pixeldichte auf den Bildschirmen verschiedener Geräte misst, um die Auflösung zu bestimmen

Auflösung: Die Detailgenauigkeit eines Bildes oder einer digitalen Anzeige, gemessen in Punkten pro Zoll (gedrucktes Bild) oder Pixeln pro Zoll (digitales Bild).

Typografie: Die Manipulation des Stils und des Erscheinungsbilds von gedrucktem oder digitalem Material, sodass es lesbar, angemessen und ästhetisch ansprechend ist

User Interface (UI)-Design: Das Design von Schnittstellen in Software, Apps, Websites oder Computergeräten, um deren Benutzerfreundlichkeit zu maximieren

Vektorbild: Eine Grafikdatei, die aus Punkten auf einem Raster besteht, das Sie ohne Auflösungsverlust anpassen können.

3. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Grafikdesign

Während Sie Ihr Studium absolvieren und Einblicke in den Bereich Grafikdesign gewinnen, sollten Sie unbedingt die Fähigkeiten verfeinern, die Arbeitgeber bei einem Grafikdesigner suchen.

Um sich die gefragtesten Fähigkeiten anzueignen, gibt es zwei effektive Möglichkeiten:

  • Recherchieren Sie Karriereseiten wie Glassdoor und Indeed und lesen Sie Stellenbeschreibungen.

  • Beobachten Sie Trends auf Grafikdesign-Nachrichtenportalen wie Grafikdesign.de und Designbote. Auf solchen Seiten können Sie sich über Entwicklungen wie den Einsatz von Grafikdesign in NFTs, Kryptowährungen und Nachhaltigkeitsbewegungen sowie den Aufstieg von Motion Graphics und KI-gestützten Designs informieren. Wie könnten diese Trends mit den Fähigkeiten übereinstimmen, die Sie entwickeln müssen?

4. Erkunden Sie Karrierewege im Grafikdesign

Als Grafikdesigner eröffnen sich Ihnen Türen zu zahlreichen Karrieren und Branchen. In der Designabteilung eines Unternehmens können Sie möglicherweise in Führungspositionen wie Creative Director oder Projektmanager aufsteigen. Viele Menschen, die als Grafikdesigner angefangen haben, haben sich auch auf neue und spannende Bereiche wie Augmented Reality und Virtual Reality spezialisiert, in denen visuelle Elemente interaktive Erlebnisse beeinflussen.

Starten Sie als Grafikdesigner mit Coursera

Grafikdesigner gestalten Designs für verschiedene Medien in Branchen wie Öffentlichkeitsarbeit, Fertigung, Film und Fernsehen. Mit einer Karriere als Grafikdesigner können Sie Ihre Kreativität nutzen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Botschaften an ihre Kunden zu vermitteln.

Im Xbox Grafikdesigner-Zertifikat erlernen Sie grundlegende Prinzipien und Software für Grafikdesign, wie Photoshop, Illustrator und Figma, während Sie gleichzeitig effektive Marketingmaterialien erstellen und ein professionelles Portfolio aufbauen.

Sie könnten auch einen Einstieg in die kreative Welt des Grafikdesigns mit der Spezialisierung Grafikdesign des California Institute of the Arts in Erwägung ziehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Artikelquellen

  1. Glassdoor. „Gehälter als Graphic Designer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/graphic-designer-gehalt-SRCH_KO0,16.htm.“ Abgerufen am 04. April 2025.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.