Die Menschen sind kritischer gegenĆ¼ber der EU-Politik geworden und scheinen oft lokale politische Lƶsungen als Antwort auf die Probleme der Globalisierung zu bevorzugen. Wie erleben Sie die EU-Politik? Ist sie hilfreich? Und wenn nicht, wie kƶnnen wir das Ƥndern? In diesem Kurs lernen wir, wie die EuropƤische Union ihre Politik vorbereitet und beschlieĆt und wie die Politik an die Mitgliedsstaaten weitergegeben und von verschiedenen Behƶrden, einschlieĆlich der regionalen und lokalen Regierungen, umgesetzt wird. Wir diskutieren die Herausforderungen der europƤischen Multi-Level-Governance-Struktur. Wir befassen uns auch mit den Hauptursachen fĆ¼r das Scheitern oder den Erfolg der Politik. Auf dieser Reise konzentrieren wir uns auf die aktuelle Politik und stellen die Ansichten verschiedener Experten vor: Wie einfach ist es, sich in einem anderen EU-Land niederzulassen? Wie stellen die Regierungen sicher, dass die Luft, die Sie atmen, sauber ist? Und wer ist dafĆ¼r verantwortlich? Sie werden in der Lage sein, gemeinsam in Ihrem eigenen lokalen Umfeld zu recherchieren. Recherchieren Sie Ć¼ber die Umsetzung, wobei Sie Vergleiche zwischen verschiedenen LƤndern oder Gebieten anstellen kƶnnen. Wenn Sie auĆerhalb der EU leben, ist das kein Problem. Wir haben die Aufgaben so entwickelt, dass Sie in Ihrem Gebiet forschen und Ihre Ergebnisse mit anderen vergleichen kƶnnen.



EU-Politik und ihre Umsetzung: Damit Europa funktioniert!

Dozent: Bernard Steunenberg
19.574 bereits angemeldet
(187Ā Bewertungen)
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĆ¼gen
40 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĆ¼hrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.


Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
FĆ¼gen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.
Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

In diesem Kurs gibt es 6 Module
Schƶn, dass Sie bei uns sind! In diesem Kurs werden Sie etwas Ć¼ber den faszinierenden Prozess der europƤischen Politikgestaltung und -umsetzung lernen. Bevor Sie mit dem Studium beginnen, laden wir Sie ein, zunƤchst unser EinfĆ¼hrungsmodul durchzuarbeiten. Bitte stellen Sie sich im Forum vor, um Ihre MitschĆ¼ler kennenzulernen. Sollten Sie beim Lernen auf Schwierigkeiten stoĆen, teilen Sie uns dies bitte im Forum mit. Bei technischen Schwierigkeiten oder Fragen zum Kurszertifikat kƶnnen Sie sich jederzeit an den Coursera Learner Helpdesk wenden. Wir wĆ¼nschen Ihnen viel Erfolg und viel SpaĆ beim Lernen in diesem Kurs!
Das ist alles enthalten
3 Videos4 LektĆ¼ren1 Diskussionsthema1 Plug-in
Der Kurs beginnt mit einer EinfĆ¼hrung in die wichtigsten Begriffe wie Politik und politischer Prozess und beinhaltet eine Diskussion darĆ¼ber, was Entscheidungsfindung bedeutet. Es wird gezeigt, dass das Ergebnis einer Entscheidung nicht immer der gesellschaftlich wĆ¼nschenswerteste Zustand ist. Dies ist wichtig, um die UnzulƤnglichkeiten der Entscheidungsfindung auf den verschiedenen Ebenen des europƤischen Politikprozesses zu verstehen. DarĆ¼ber hinaus erkunden wir den europƤischen Politikprozess auf mehreren Ebenen als Ausgangspunkt fĆ¼r die spezialisierteren Vorlesungen in den folgenden Wochen. In dieser Woche werden die Studenten auch mit den politischen Dossiers vertraut gemacht, um ihre Wahl zu treffen.
Das ist alles enthalten
7 Videos4 LektĆ¼ren8 Aufgaben2 Diskussionsthemen
Der Schwerpunkt liegt auf der Entscheidungsfindung in der EU. Die Hauptfrage lautet: Was kann im europƤischen Entscheidungsprozess Ć¼ber rechtliche MaĆnahmen schief gehen? Die Vorlesungen befassen sich mit der Rolle der sektoralen Interessen in der EU und der Zeit. Politische EntscheidungstrƤger scheinen es oft eilig zu haben, was sich auf die getroffenen Entscheidungen auswirken kann. In der letzten Vorlesung richten wir unseren Blick auf den internationalen Kontext, in dem die EU agiert. Internationale Abkommen kƶnnen zum Beispiel eine weitere Quelle fĆ¼r die europƤische Gesetzgebung sein.
Das ist alles enthalten
7 Videos4 LektĆ¼ren8 Aufgaben1 Diskussionsthema
Sobald die rechtlichen MaĆnahmen verabschiedet sind, stellt sich die Frage, wie es weitergeht Bei EU-Richtlinien mĆ¼ssen die formalen Anforderungen von den Mitgliedsstaaten in nationale Gesetzgebung umgesetzt werden. Wir erƶrtern die Umsetzung sowohl aus rechtlicher als auch aus politischer Sicht, die recht unterschiedliche Perspektiven auf diese Arbeit bieten. Angenommene rechtliche MaĆnahmen mĆ¼ssen mƶglicherweise weiter spezifiziert werden, was uns zur Vorbereitung und Annahme von delegierten Rechtsakten und DurchfĆ¼hrungsbestimmungen fĆ¼hrt. Bei diesen Rechtsakten spielt die EuropƤische Kommission eine wichtige Rolle. SchlieĆlich untersuchen wir die Rolle der EuropƤischen Kommission als Akteur, der die Umsetzung in den Mitgliedsstaaten Ć¼berwacht. Handelt die Kommission als 'HĆ¼terin der VertrƤge'?
Das ist alles enthalten
7 Videos4 LektĆ¼ren7 Aufgaben2 Diskussionsthemen
Was kann bei der Umsetzung schief gehen? In dieser Woche konzentrieren wir uns auf die Hauptursachen fĆ¼r das Scheitern und den Erfolg der Politik, indem wir drei verschiedene Gruppen von Theorien diskutieren. Diese befassen sich mit systemischen Merkmalen wie Zeit, KapazitƤt und Kultur, institutionellen oder normativen Merkmalen im Zusammenhang mit Gruppen und Verhaltensmerkmalen. Jede Gruppe von mƶglichen Merkmalen wird in den Vorlesungen kurz erlƤutert und diskutiert. DarĆ¼ber hinaus wird die Einbindung regionaler und lokaler Regierungen in die Umsetzung der europƤischen Politik in den Mitgliedsstaaten behandelt, die eine weitere Herausforderung fĆ¼r die Umsetzung der europƤischen Politik darstellt.
Das ist alles enthalten
10 Videos5 LektĆ¼ren10 Aufgaben
Nachdem wir den europƤischen Politikprozess von der europƤischen Gesetzgebung bis hin zur regionalen und vielleicht lokalen Umsetzung erlebt haben, denken wir in der letzten Woche Ć¼ber Mƶglichkeiten zur Verbesserung der EU-Politik nach. Wie kann die EU-Politik, aber auch der politische Prozess neu gestaltet werden? Was wird derzeit in BrĆ¼ssel diskutiert? Und was sind die Optionen? Die Studenten werden zunƤchst mit der Agenda fĆ¼r bessere Rechtsetzung der EuropƤischen Kommission vertraut gemacht, die ebenfalls auf eine bessere Politikgestaltung abzielt. In den Vorlesungen werden drei verschiedene Richtungen des Wandels diskutiert: (a) das Bestreben, den Zyklus der europƤischen Politik zu schlieĆen, indem Ex-post-Evaluierungen mit Konsultationen und FolgenabschƤtzungen als Instrumente zur Vorbereitung neuer Rechtsvorschriften verbunden werden; (b) die EinfĆ¼hrung von mehr Experimenten, um bessere Ergebnisse zu erzielen, und (c) die Konzentration auf die Dezentralisierung als Mƶglichkeit, den Mitgliedstaaten, Regionalregierungen oder sogar lokalen Behƶrden die politische Entscheidungsgewalt zurĆ¼ckzugeben
Das ist alles enthalten
7 Videos3 LektĆ¼ren7 Aufgaben1 peer review1 Diskussionsthema
Dozent

Empfohlen, wenn Sie sich fĆ¼r Governance und Gesellschaft interessieren
ESCP Business School
Lund University
Lund University
Lund University
Warum entscheiden sich Menschen fĆ¼r Coursera fĆ¼r ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
187 Bewertungen
- 5 stars
63,49Ā %
- 4 stars
23,80Ā %
- 3 stars
6,87Ā %
- 2 stars
2,11Ā %
- 1 star
3,70Ā %
Zeigt 3 von 187 an
GeprĆ¼ft am 13. Nov. 2021
āi give 5star very interesing course thumbs up š EU policy and implementationš¤©š¤©
GeprĆ¼ft am 4. Apr. 2018
Fantastic course. Thank you Mr Steunenberg, UL and Coursera for making this happen.
GeprĆ¼ft am 20. Aug. 2024
Amazing for people who want an insight about international politics even if they're not in university

Neue Karrieremƶglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen UniversitƤten ā 100Ā % online
SchlieĆen Sie sich mehr als 3.400Ā Unternehmen in aller Welt an, die sich fĆ¼r Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
HƤufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hƤngt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im PrĆ¼fungsmodus belegen, kƶnnen Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, mĆ¼ssen Sie die Zertifikatserfahrung wƤhrend oder nach Ihrer PrĆ¼fung erwerben. Wenn Sie die PrĆ¼fungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet mƶglicherweise keine PrĆ¼fungsoption. Sie kƶnnen stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle UnterstĆ¼tzung beantragen.
Der Kurs bietet mƶglicherweise stattdessen die Option 'VollstƤndiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option kƶnnen Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben kƶnnen.
Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschlieĆlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefĆ¼gt - von dort aus kƶnnen Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĆ¼gen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen mƶchten, kƶnnen Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Sie haben Anspruch auf eine vollstƤndige RĆ¼ckerstattung bis zwei Wochen nach Ihrem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, welcher Zeitpunkt spƤter liegt. Sie kƶnnen keine RĆ¼ckerstattung erhalten, sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, auch wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwƶchigen RĆ¼ckerstattungsfrist abschlieĆen. Siehe unsere vollstƤndigen RĆ¼ckerstattungsbedingungen.
Weitere Fragen
Finanzielle UnterstĆ¼tzung verfĆ¼gbar,